PRO QM
Thematic bookshop on city/politics/pop/economy/architecture/design/art and theory.

PRO qm was founded by Katja Reichard, Jesko Fezer and Axel John Wieder in 1999 as a structure for the discours on the city. This independent, broad-based discipline overlaps with the diciplines of architecture, urban planning and theory, design, art, photography, pop culture, and urban sociology, politics and philosophy. PRO qm closes the gap which exists in current debates in social- poltical and cultural sciences on the one hand, and theory and practice in architecture, urban planning and art on the other. The interdisciplinary nature of this practice means PRO qm is thematically oriented: themes introduced each month combine projects from the various disciplines and concentrate them on current issues. PRO qm organises readings, lectures, talks and discussions, changing exhibitions, and presents the monthy themes in regularly published broshures.
--
PRO qm veranstaltet Lesungen, Vorträge, Diskussionen und wechselnde Ausstellungen. Regelmäßig erscheinende Broschüren stellen die Monatsschwerpunkte vor. Thematische Buchhandlung zu Stadt, Politik, Pop, Oekonomie, Architektur, Design, Kunst & Theorie.

1999 von Katja Reichard, Jesko Fezer und Axel John Wieder gegründete thematische Buchhandlung PRO qm als Struktur für das Themengebiet "Stadt". Dieses eigenständige, breit vernetzte Fachgebiet überschneidet sich mit den Bereichen Architektur, Städtebau und Stadttheorie bis zu Design, Kunst, Fotografie, Popkultur sowie Soziologie, Politik und Philosophie. Mit dem Umbauprozess, in dem sich die Städte weltweit befinden, gewinnt dieses Thema kontinuierlich an Bedeutung. PRO qm schließt die Lücke, die zwischen den aktuellen Debatten der Sozial-, Politik- und Kulturwissenschaften auf der einen Seite und der Theorie und Praxis von Architektur, Stadtplanung und Kunst auf der anderen besteht.

Der Interdisziplinarität des Fachgebietes entsprechend ist PRO qm thematisch sortiert. Monatlich vorgestellte Themenschwerpunkte bündeln die Beiträge der verschiedenen Fachbereiche und konzentrieren sie auf aktuelle Fragestellungen. Sie spannen ein beziehungsreiches Netz von Beschreibungsmodellen und verweigern sich so einer fachspezifischen Eingrenzung.

PRO qm veranstaltet Lesungen, Vorträge, Diskussionen und wechselnde Ausstellungen. Regelmäßig erscheinende Broschüren stellen die Monatsschwerpunkte vor.

"Kapitalistischer Städtebau (1970)"
a discussion devised by pro qm in cooperation with urban drift

www.pro-qm.de